Europol am Telefon – oder doch nicht?
Das Telefon steht scheinbar nicht mehr still. Englischsprachige Anrufe behaupten von Europol zu stammen und verunsichern Menschen allen Alters. Dahinter stecken Kriminelle. Doch was wollen die und wie verhält man sich am besten?


Habe heute einen Anruf dieser Nummer auf ein Handy erhalten,daß ich nur für eine Verkaufsplattform verwende und wurde zusätzlich mit meinem "Nicknamen" angesprochen---also jetzt weiß ich woher sie meine Nummer haben.Als sie mich gefragt hat: spreche ich mit Hr"Nickname" habe ich geantwortet:sie müssen doch wissen wenn sie angerufen haben-----Pause----aufgelegt.
spanische Nummer - legt auf wenn man abhebt. Ruft immer wieder an
Kenne niemand in Spanien - legt sofort auf nachdem man sich meldet
Ruft oft an, zu allen Uhrzeiten, kenne niemanden in Spanien
Anruf von dieser Nummer erfolgt alle paar Tage. Habe das Gespräch noch nie angenommen und die Nummer blockiert aber sie geben nicht auf. :-D
Wie kann ich mich vor dieser Nummer schützen?
Ist schon öfters aufgetaucht, habe nie abgehoben - da keine Bekannten in Spanien. Jetzt zur Sperrliste hinzugefügt!
unbekannt, kenne niemanden in Spanien
Nicht abheben - besser auf Sperrliste setzten. Ruft zu jeder Tageszeit an.
Spam
Abgehoben und Anruf wurde sofort unterbrochen.
bot