Krankenkassen warnen vor fieser Betrugsmasche: So schützen sich Kunden von AOK und Co.
Die AOK warnt derzeit vor einer neuen, perfiden Betrugsmasche: Kriminelle kontaktieren dabei Kunden und geben sich als Mitarbeiter einer Krankenkasse aus, um an Kundendaten und Kontoverbindungen zu kommen. Wie Sie sich bei solchen Anrufen am besten verhalten, erklären wir Ihnen hier.

Blockiert am IPhone, tut mir ja fast schon leid, denn ich pflege sonst Interesse zu heucheln, die Keiler so lange wie möglich hinzuhalten und erst wenn ich merke dass mein Gegenüber das Gespräch bald nicht mehr durchhält, schließe ich mit den Worten: solange Sie mit mir sprechen können Sie sonst wo keinen Schaden anrichten.
Leider heute den Anruf verpasst. Ich halte solche Gespräche so lange wie möglich, zeige Interesse, um am Ende zu sagen: Solange sie mit mir telefonieren können sie sonst keinen Schaden anrichten.