Welche Informationen über den Anrufenden können die Benutzer feststellen?
Die Benutzer können die Erfahrungen anderer Menschen mit der Telefonnummer teilen, sie können feststellen, in welchem Umfang die Telefonnummer während des letzten Monats Interesse erregte und manchmal, wenn es möglich ist (im Falle der Telefonfestleitung), die Telefonnummer sogar lokalisieren. Es kann auch dazu kommen, dass zur Telefonnummer noch keine Erfahrung hinzugefügt wurde. Falls jedoch die Webseite mit der Telefonnummer z.B. tausendmal geklickt wurde, geht es wahrscheinlich um belästigende Anrufe.
Bei mir unbekannten Nummern hebe ich prinzipiell nicht ab und schau erst mal, ob ich deren Herkunft heraus finden kann. Und wenn es so wie in diesem Fall um lästige Abo Anrufe handelt, wird sofort blockiert. Zum Glück gibt es diese Möglichkeiten.
Lästig, lockt mit Gratisaktionen und Gewinnspielen trotz eindeutiger Absage.
Habe Krone ABO bereits abgelehnt gehabt, trotzdem wird versucht....
Die anrufversuche der Krone landen regelmäßig in meiner blockliste. Sicher schon 20 Einträge die ich davon heuer schon gelöscht habe. Sehr nervig.
nervig, sogar am sonntag
Krone ABO, in regelmäßigen Abständen, beginnend, wie heute um:
08:03 dann wird ein wiederholter Anruf gegen 16 oder 18 Uhr geben
Eine "Zeitung" - da ist schon all zu viel, dass ist eine Volks Beleidigung, kein Inhalt, "gelbe Zeitung"
Kein Wunder, wenn in Österreich viele Analphabeten und sogar anstromende Mediziner und andere "Fachkräfte" - dank SPÖ - aus Afghanistan, Afrika und so weiter zu uns kommen.
Vielleicht, schaffen sie die "gelbe Zeitung" - KRONE zu lesen bzw. die Bilder anzuschauen.
Nervig....
Versuchen ein Krone Abo aufzuschwatzen. Der Clou: sind lediglich auf meiner Mailbox gelandet, da ich die Nr. bereits blockiert hatte. Trotzdem nervig. Wenn ich ein Abo wollen würde, würde ich mich selbst darum kümmern. Aber die freundliche Dame am anderen Ende der Leitung kann nichts dafür. Schließlich macht sie auch nur ihren Job. Man sollte auch darauf achten, wo man seine Nr. preisgibt, Gewinnspiele, Umfragen, etc. da kann es schon passieren, dass man in einem Verteiler landet, wenn man das Kleingedruckte nicht liest.
Kronen Zeitung - 8 mal seit einer Woche angerufen